Anleitung zur Tastaturbedienung
Die Seite lässt sich einfach über die Tastatur bedienen.
- Mit der TAB Taste springen Sie zum nächsten Element.
- Mit der Kombination der Tasten SHIFT und TAB springen Sie zurück.
- Bei der Auswahl einer Combobox verwenden Sie die Pfeiltasten.
- Mit ENTER bestätigen Sie ihre Eingabe.
Falls Sie Probleme beim Vorlesen oder dem Eintragen von Daten vernehmen, laden Sie die Seite neu. Zum Vorlesen der Inhalte empfehlen wir die Erweiterung “Screen Reader”.
So funktioniert die Tastaturbedienung auf dem Pendlerportal
Wenn Sie TAB drücken, starten Sie bei der Menüleiste. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, auf die verschiedenen Seiten mit ENTER zu wechseln. Wollen Sie auf der Startseite bleiben, drücken Sie so lange TAB, bis das Feld “Ihr Startort” erscheint. Hier können Sie Ihren gewünschten Startpunkt mit der Tastatur benennen - es werden von der Seite aufgrund der ersten Buchstaben bereits Orte vorgeschlagen. Diese können Sie mit TAB durchgehen und bei einem richtigen Vorschlag mit ENTER bestätigen. So gehen Sie auch mit dem anschließenden Feld “Ihr Zielort” vor.
Nun folgt die Eingabe Ihres gewünschten Datums oder Ihrer regelmäßigen Wochentage, an denen Sie pendeln möchten. Hier geben Sie mit der Tastatur das Datum ein oder bedienen die Pfeiltaste, bis die richtigen Zahlen erscheinen. Sie haben jedoch abseits eines bestimmten Datums auch die Möglichkeit, die gewünschten Wochentage generell zu benennen. Mit TAB gelangen Sie zu den Feldern von Montag bis Sonntag, welche Sie mit ENTER auswählen können. Die Bedienung ist aber auch mit den Pfeiltasten möglich.
Nun folgt auch die Eingabe der gewünschten Uhrzeit der Ankunft und Abreise am Zielort.
Wenn Sie nun den Button “Fahrten anzeigen” betätigen, werden Ihnen alle verfügbaren Fahrten aufgezeigt, Sie können hier auch noch Ihre Suche verfeinern und bei den Comboboxen die Pfeiltasten verwenden, um eine Auswahl zu treffen.
Bei den aufgelisteten Fahrten können Sie noch mehr Details aufrufen, indem Sie dem Button “Fahrt anzeigen” mit ENTER folgen. Sie können nun eine Nachricht verfassen, die Fahrt auf einem Merkzettel vermerken oder zur Übersicht zurückkehren.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!